Häufige Fragen
Gut zu wissen! Unser Kundenberater Patrick Scheuerer beantwortet die 3 wichtigsten Fragen rund um Schalungstechnik.
Warum arbeitet die Karl GmbH im Bereich Schalungstechnik ausschließlich mit MEVA zusammen?
Wir haben uns im Jahr 2016 ganz bewusst für MEVA entschieden, da wir vom kompletten Sortiment absolut überzeugt sind. MEVA ist einer der führenden Schalungshersteller in Deutschland. Die Schalungselemente begeistern durch Qualität, Handhabung und moderner Technik. Effizientes Schalen, Produktvielfalt und umfassendes Serviceleistungen haben uns einfach angesprochen.
Welche Vorteile haben die Kunden der Karl GmbH von der Regionalpartnerschaft zu MEVA?
Der für viele Kunden wichtigste Aspekt ist, dass wir die Schalungsmaterialien sowohl zum Kauf als auch zur Miete an Privatpersonen und Geschäftskunden anbieten. Diese Flexibilität ist wichtig, um auf die Kundenbedürfnisse eingehen zu können. Dazu garantieren wir kurze Lieferwege und schnelle Verfügbarkeit der benötigten Schalungselemente. Dass wir auf unseren Fuhrpark zurückgreifen können, um die Baumaterialien an die jeweilige Baustelle zu liefern ist selbstverständlich. Ebenso wie die umfassende Beratung durch unser Schalungsteam. Wir bedienen Kunden in ganz Oberfranken und über die Grenzen hinaus. Durch unseren Firmensitz im Landkreis Bamberg sind die nächstliegenden Städte Forchheim, Coburg, Ebern, Haßfurt, Höchstadt, Erlangen, Lichtenfels, Staffelstein, Kulmbach und Bayreuth direktes Einsatzgebiet.
Wofür wird Meva Schalung eingesetzt?
Der Einsatzbereich der Betonschalung ist sehr umfassend. Starten wir mit dem Beispiel Haus- oder Wohnungsbau - dieser beginnt mit einem guten Fundament. Die Schalung der Bodenplatte ist mit der MEVA Wandschalung EcoAs einfach und schnell möglich.
Für das anschließende Stellen der Wände bietet MEVA mit den Wandschalungen AluStar, StarTec, AluFix oder StarTec XT reichlich Lösungen an - jeweils angepasst auf die Höhe und Breite der jeweiligen Betonwand.
Für die Deckenschalung hat MEVA ebenfalls zwei überzeugende Produkte. Wir setzen hier auf das Deckenschalungs-System MevaDec, mit drei Deckenschalmethoden und auf die konventionelle Deckenschalung MevaFlex. Die einzelnen Systeme von MEVA sind super miteinander kombinierbar - so kann für jedes Bauvorhaben eine passende Lösung gefunden werden.
Im Bereich des Heimwerkens und bei Gartenbauarbeiten kommt vor allem die kranunabhänige und leichte Handschalung AluFix oder AluStar zum Einsatz. Damit ist der Bau einer Betonmauer, die Fundamentschalung eines Gartenhauses oder auch der Bau eines Hochbeetes keine große Sache. Immer mehr Kunden nutzen die Betonschalung um Ihr Anwesen mit Elementen aus Sichtbeton zu gestalten.
Auch für Sonderkonstruktionen wie Rundschalungen, Säulenschalung und Stützenschalung eignet sich MEVA Schalung bestens. Für weitere Informationen dazu, kontaktieren Sie uns gerne!